Bedienungsanleitung des Portals

FAQ

Sie haben Fragen zum Portal? Hier finden Sie die Antworten!

Fragen

Wo kann ich den Newsletter von Philosophie.ch abonnieren?

Den Newsletter von Philosophie.ch kann hier abonniert werden:

Newsletter abonnieren


Wie erstelle ich ein Profil auf Philosophie.ch?

Eine Anleitung zum Erstellen eines Profils findest Du hier:

Profil erstellen

Die Anmeldung- und Registrationsseite findest Du hier:

Login / Registration


Ich möchte das Portal mit Hinweise, Beiträge, Kommentare etc. erweitern. Geht das?

Wenn Du eine bestehende Seite mit Hinweisen und Informationen erweitern möchtest, dann schreib uns bitte eine Mail an info@philosophie.ch.

Wenn Du eine neue Seite erstellen möchtest, dann registriere Dich und kontaktiere uns. Alle Infos gibt es auf dieser Seite.


Wo finde ich weitere Informationen zum Team und Verein von Philosophie.ch?

Alle Informationen zum Verein Philosophie.ch findest Du hier:

Über uns - Philosophie.ch

Alle Informationen zum Team findest Du hier:

Das Team von Philosophie.ch


Kann ich Veranstaltungshinweise / Jobangebote / Call for Papers erfassen?

Bitte schreibe uns eine Mail an info@philosophie.ch und wir werden für Dich Veranstaltungshinweise, Jobangebote und Call for Papers erfassen und veröffentlichen.

Wenn Du öfters Veranstaltungshinweise, Jobangebote und Call for Papers erfassen möchten, dann kannst Du ein sogenanntes Institutionsprofil beantragen, mit dem Du selber Veranstaltungshinweise, Jobangebote und Call for Papers veröffentlichen kannst. Bitte schreibe auch hierzu eine Mail an info@philosophie.ch.


Ich interessiere mich für die Geschichte der schweizer Philosophie!

Wir auch! Und wir sammeln zwar allerlei Informationen, aber vor allem auch solche bzgl. der schweizer Philosophie und ihrer Geschichte, ob es Publikationen sind, Infos über die Lehre, Forschungsprojekte etc. Wenn Du was weisst, dann schreibs doch in das Google-doc, das wir extra dafür eingerichtet haben!


Ich plane eine öffentliche Philosophie-Veranstaltung in der Schweiz – kann ich sie ankündigen, für sie werben oder sie präsentieren?

Schreib uns eine Mail! Falls die Veranstaltung zu einer unserer Seiten passt, sag uns bitte welche. Und stell sicher, dass Du ein Profil hast und dass es auf dem neusten Stand ist. Wenn Du etwas in die Newsletter packen willst oder etwas auf die "Neuigkeiten" Seite (eng, de, fr, it) ankündigen willst oder irgendeine andere Marketing-Idee hast, schick uns bitte deinen (objektiv formulierten) Text.


Ich würde gerne Open Access publizieren, könnt ihr mir helfen?

Generell werden alle unsere Artikel mit einer CC-Lizenz publiziert. In seiner Rolle als Verlag publiziert unser Verein zudem das wissenschaftliche Journal Dialectica und zwar Open Access! Dazu musste es sich aber erst verwandeln und falls es Dich interessiert, findest Du hier mehr Infos über die Metamorphose. Ausserdem publizieren wir auch Open Access Bücher im Rahmen der "Dialectica Library Series".

Falls Du deinen Text vor Plagiaten schützen willst und ihn Open Access publizieren willst:

Mehr Informationen über Open Access findest Du hier (und hier auch auf eng, fr oder it)


Ich finde eure Projekte spannend! Wie kann ich mitmachen?

Du bist natürlich herzlich eingeladen mitzumachen! Du kannst auch Mitglied werden, oder Kurator:in eines Themenschwerpunktes, Projektleiter:in, Praktikant:in oder Mitarbeiter:in!

Wenn Du eine Organisation bist, können wir auch "Freunde" werden oder "Partner" oder wir können kollaborieren!


Ich bin Philosophie-Lehrer:in.

Wenn Du Philosophie unterrichtest (an wen auch immer), würden wir Dich gerne ermutigen, dein Unterrichtsmaterial und deine Erfahrung mit uns zu teilen! Wir haben eine Seite für Unterrichtsmaterialen (auch auf französisch und italienisch).

Wir interessieren uns auch für die Didaktik der Philosophie (fr, it,). Wenn Du etwas mit uns teilen willst oder uns helfen, schreib uns.


Ich würde gerne reklamieren, bei wem kann ich mich melden?

Wenn Du Dich wegen einer Seite beschweren willst kontaktiere bitte den/die Autor:in, ausser Deine Beschwerde richtet sich an unsere redaktionellen Grundsätze. Jeglicher Inhalt bzw. Seite ist die Verantwortung der jeweiligen Autor:in.

Bei allen anderen Beschwerden schreib uns eine Mail.


Ich würde gerne einen Beitrag verwenden oder den/die Autor:in kontaktieren oder habe einen Vorschlag bzgl. eines bestimmten Artikels.

Unsere Inhalte werden mit einer CC-Lizenz publiziert, d.h: sie werden frei distributiert nach der "Namensnennung 4.0 International" Lizenz (CC-BY). Folglich:

  • Behalten die Autor:innen das volle Urheberrecht
  • Die Inhalte dieser Seite dürfen in jeglichem Medium und oder Format distributiert werden sowie für jegliche Zwecke modifiziert werden, vorausgesetzt, dass der oder die Autor:in als solche genannt wird und jegliche Modifizierung als solche genannt wird.

Weitere Informationen findest Du auf diesem externen Link.


Seid ihr auf sozialen Medien?

Ja, wir sind auch auf den sozialen Medien! Aber zugegeben: unsere Präsenz dort ist eher rudimentär. Wir müssen noch herausfinden, wie man Philosophie am besten in das Format von social Media packt – wenn Du Vorschläge hast, teil sie uns doch mit!


Ich komme aus dem Ausland und würde gerne in der Schweiz Philosophie studieren – könnt ihr mir helfen?

Leider können wir Dir nur sehr begrenzt helfen: Die Bedingungen für eine Immatrikulation unterscheiden sich von Universität zu Unversität. Die Kosten für eine Immatrikulation sind in der Regel eher tief, aber auch hier ist es abhängig von der jeweiligen Universität.

Am besten ist es, wenn Du dich direkt bei der Universität meldeset! Wir können leider keine E-mails bzgl. dieser Frage beantworten.