Newsletter April 2025

Newsletter zur Schweizer Philosophie

Guten Tag << Test Vorname / prénom >> << Test Nachname / nom >>

Die lange Zeit des Wartens (der letzte Newsletter erschien im Juni 2024) ist vorbei!

In der Zwischenzeit hat es in unserem Team einige Veränderungen gegeben. Das neue Team finden Sie hier. Neu sind auch unsere Räumlichkeiten: Philosophie.ch ist umgezogen und hat ihre Büros nun im  Terrain Gurzelen – ein ehemaliges Fussballstadion, das heute von verschiedenen Vereinen betrieben wird, die es mit soziokulturellen Veranstaltungen beleben.

Was die Gestaltung von Philosophie.ch betrifft, so ist das Portal nun tatsächlich und durchgehend viersprachig. Wir haben eine mehrsprachige Landeseite eingeführt, in der Sie Artikel, Beiträge und Informationen über Veranstaltungen in verschiedenen Sprachen finden. Die Portaloberflächen auf Deutsch, Englisch, Französisch und Italienisch wurden beibehalten, und halten  Informationsseiten in den jeweiligen Sprachen für Sie bereit.

Ausserdem haben wir nun auch ausführliche Anleitungen für das Posten eines Artikels, die Ankündigung eines Events, und das Kuratieren eines Profiles  – damit Sie Philosophie.ch leichter und besser verwenden können! 

Alle unsere Mitglieder laden wir sehr herzlich zu unserer nächsten GV am 3.5.25 um 10.30 Uhr in der "Lago Lodge" in Biel ein! Und falls Sie noch kein Mitglied sind, würden wir uns natürlich freuen, wenn Sie sich entschliessen, eines zu werden!

Neuigkeiten
Testimonials, Arbeiten, Projektbeschriebe: Wir brauchen Ihre Hilfe!

Unsere neuen Portalrubriken sind auf Ihre Hilfe angewiesen. Wir sammeln Erfahrungsberichte über das Philosophiestudium  und veröffentlichen nun auch Seminar-, Bachelor- und Masterarbeiten von Studierenden, um das während der Studienzeit entstandene Material zugänglich zu machen und es vor Plagiaten zu schützen.

Den neusten und äusserst empfehlenswerten Erfahrungsbericht finden Sie hier!

Wenn Sie uns Material zur Verfügung stellen möchten, zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren!Das Gleiche gilt für Ihre Artikel, Handouts oder Projektskizzen, die in unserer "Swiss Philosophical Preprint Series" eine dauerhafte Bleibe finden können. 
 
Forschung in der Schweiz 

Wir informieren über die Forschungsschwerpunkte der philosophischen Fakultäten, über laufende Forschungsprojekte und über die jüngere Geschichte der Philosophie in der Schweiz. Eine Übersicht unserer Seiten zur Forschung finden Sie hier!

Wenn Sie uns Informationen zur Verfügung stellen möchten, insbesondere auch über die Institutionsgeschichte der Schweizer Philosophie und die Schweizer Philosophie-Diaspora, würden wir uns über eine Kontaktaufnahme freuen!


 

Bibliographie und Open Access

Ein Großteil unserer Arbeit im vergangenen Jahr war der Aufarbeitung einer Bibliographie mit über 200.000 Einträgen gewidmet, die wir für Dialectica- und bald auch für Portal-Artikel verwenden. Da uns Open-Access-Fragen auch weiterhin beschäftigen, haben wir als erste Früchte dieser Arbeit Seiten zu Philosophic Exchange und Philosophers' Imprint bereitgestellt.

 

Jahresbroschüren 

Auf der Seite unserer Jahresbroschüren finden Sie eine Zusammenstellung unserer Vergangenen Forschungsprojekte, das aktuellste davon: "Fluchtgeschichten"
 
Sternstunde Philosophie

Es freut uns, Ihnen auf dieser Seite eine vollständige Liste der "Sternstunden Philosophie" präsentieren zu können, eines erfolgreichen einstündigen Diskussionsformats des Schweizer Fernsehens, das seit 1994 existiert und internationale Beachtung gefunden hat.
 
Hinterfragt – der Ethik-Podcast

Andreas Cassee und Anna Goppel im Gespräch mit Philosophinnen und Philosophen über Themen der Ethik und der politischen Philosophie. Eine Kooperation des Ethik-Zentrums der Universität Zürich mit dem Institut für Philosophie der Universität Bern. Auf dieser Seite erfahren Sie mehr!

Die neuste Folge "Organspende" hat ausserdem zu einem Antwortartikel geführt "Angehörige und Organspenden" von Philipp Blum.
Beiträge
Lesen Sie die neuen Artikel von Markus Mersits über das "Sterben müssen", über die Gefahr der Atombombe "Umkehr oder Untergang" und über "Pandemie und Verantwortung. Die nächste Krise kommt bestimmt". Ausserdem ist jetzt auch der erste Text aus dem Projekt "Lit-Philo" online: "Die Wahrheit im Wind" von Sonja Crone und Simone Olivadoti
Rubriken und Projekte
Philosophie und Literatur

Entdecken Sie "Lit-Philo"! Ein Projekt, bei dem Literat:innen und Philosoph:innen zu einem gemeinsamen Schaffungsprozess geführt werden, der in Texte resultiert, welche die Verbindung zwischen Literatur und Philosophie besonders hervorheben.

 
Philosophie en vrac

Auf dem Terrain Gurzelen betreiben wir Philosophie en vrac, eine philosophische Snackbar für Gross und Klein - vom Gedankenhäppchen bis zum Symposium!
Essen und Philosophie

Das neue Projekt von Philosophie.ch in Kooperation mit Stadt Ernähren! Wie hängen Essen und Philosophie zusammen? Lesen Sie hier, wie wir versuchen, dieser Frage nachzugehen!
Statistiken

Wir bieten auch eine Liste der derzeit in der Schweiz geförderten Forschungsprojekte und wir haben uns auch darum gekümmert, unsere Statistiken bezüglich der Sichtbarkeit der Portalinhalte weiterzuführen – bis und mit 2024.
Ausschreibungen und Ankündigungen
Kommende Veranstaltungen

Am 9. Mai findet der Gastrophilosophische Abend statt: Die Startschuss-Veranstaltung für das neue Projekt "Essen und Philosophie". Bis am 5. Mai kann man sich noch anmelden!

Dieses Jahr findet wieder das nationale Symposium der "Schweizerische Philosophie Gesellschaft" (SPG) statt – am 27. bis 29. August in Neuchâtel. Dazu gibt es auch einen Call for Papers. Hier und hier erfahren Sie mehr.
Stellenausschreibungen

Auf unserer Seite "Job-offers" informieren wir laufend über neue Stellenausschreibungen in der Philosophie – schauen Sie rein, womöglich finden Sie Ihre nächste Anstellung!
EIN PROFIL ERSTELLEN
NEWSLETTER EINSTELLUNGEN ÄNDERN

Sie finden uns interessant und kennen jemanden, der auf uns aufmerksam werden sollte? Schicken Sie den Newsletter einfach weiter! Wir danken Ihnen im Voraus!

Copyright © 2025 Philosophie.ch, All rights reserved.



Unsere Postadresse ist:
Philosophie.ch, Champagneallee 2, CH-2502 Biel/Bienne
Facebook
Twitter
Instagram
Website






This email was sent to << Test E-Mail Adresse / adresse e-mail >>
why did I get this?    unsubscribe from this list    update subscription preferences
Philosophie.ch · Fabrikgaessli 1 · Biel/Bienne 2502 · Switzerland