Cookies helfen uns bei der Bereitstellung unserer Dienste. Durch die Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen.
Guten Tag << Test Vorname / prénom >> << Test Nachname / nom >>
Die lange Zeit des Wartens (der letzte Newsletter erschien im Juni 2024) ist vorbei!
In der Zwischenzeit hat es in unserem Team einige Veränderungen gegeben. Das neue Team finden Sie hier. Neu sind auch unsere Räumlichkeiten: Philosophie.ch ist umgezogen und hat ihre Büros nun im Terrain Gurzelen – ein ehemaliges Fussballstadion, das heute von verschiedenen Vereinen betrieben wird, die es mit soziokulturellen Veranstaltungen beleben.
Was die Gestaltung von Philosophie.ch betrifft, so ist das Portal nun tatsächlich und durchgehend viersprachig. Wir haben eine mehrsprachige Landeseite eingeführt, in der Sie Artikel, Beiträge und Informationen über Veranstaltungen in verschiedenen Sprachen finden. Die Portaloberflächen auf Deutsch, Englisch, Französisch und Italienisch wurden beibehalten, und halten Informationsseiten in den jeweiligen Sprachen für Sie bereit.
Alle unsere Mitglieder laden wir sehr herzlich zu unserer nächsten GV am 3.5.25 um10.30 Uhr in der"Lago Lodge"in Biel ein! Und falls Sie noch kein Mitglied sind, würden wir uns natürlich freuen, wenn Sie sich entschliessen, eines zu werden!
Neuigkeiten
Testimonials, Arbeiten, Projektbeschriebe: Wir brauchen Ihre Hilfe!
Den neusten und äusserst empfehlenswerten Erfahrungsbericht finden Sie hier!
Wenn Sie uns Material zur Verfügung stellen möchten, zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren!Das Gleiche gilt für Ihre Artikel, Handouts oder Projektskizzen, die in unserer "Swiss Philosophical Preprint Series" eine dauerhafte Bleibe finden können.
Wenn Sie uns Informationen zur Verfügung stellen möchten, insbesondere auch über die Institutionsgeschichte der Schweizer Philosophie und die Schweizer Philosophie-Diaspora, würden wir uns über eine Kontaktaufnahme freuen!
Es freut uns, Ihnen auf dieser Seite eine vollständige Liste der "Sternstunden Philosophie" präsentieren zu können, eines erfolgreichen einstündigen Diskussionsformats des Schweizer Fernsehens, das seit 1994 existiert und internationale Beachtung gefunden hat.
Entdecken Sie "Lit-Philo"! Ein Projekt, bei dem Literat:innen und Philosoph:innen zu einem gemeinsamen Schaffungsprozess geführt werden, der in Texte resultiert, welche die Verbindung zwischen Literatur und Philosophie besonders hervorheben.
Philosophie en vrac
Auf dem Terrain Gurzelen betreiben wir Philosophie en vrac, eine philosophische Snackbar für Gross und Klein - vom Gedankenhäppchen bis zum Symposium!
Essen und Philosophie
Das neue Projekt von Philosophie.ch in Kooperation mit Stadt Ernähren! Wie hängen Essen und Philosophie zusammen? Lesen Sie hier, wie wir versuchen, dieser Frage nachzugehen!
Dieses Jahr findet wieder das nationale Symposium der "Schweizerische Philosophie Gesellschaft" (SPG) statt – am 27. bis 29. August in Neuchâtel. Dazu gibt es auch einen Call for Papers. Hier und hier erfahren Sie mehr.
Stellenausschreibungen
Auf unserer Seite "Job-offers" informieren wir laufend über neue Stellenausschreibungen in der Philosophie – schauen Sie rein, womöglich finden Sie Ihre nächste Anstellung!
Sie finden uns interessant und kennen jemanden, der auf uns aufmerksam werden sollte? Schicken Sie den Newsletter einfach weiter! Wir danken Ihnen im Voraus!