Skip To Content
Cookies helfen uns bei der Bereitstellung unserer Dienste. Durch die Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen.
OK
Neuigkeiten
Über uns
Mitmachen
Dialectica
Kurse
D
|
E
|
F
|
I
Query
Menu
philosophie.ch
swiss portal for philosophie
Philosophie.ch
Ankündigungen
2023
Ankündigungen
Seitenübersicht
Community
Ausbildung
Beiträge
anmelden
Alles anzeigen
Alles anzeigen
Allgemeines anzeigen
Expertenwissen anzeigen
Events in allen Sprachen
Zufälliger Artikel
RSS-Feed
Alles anzeigen
Alles anzeigen
Allgemeines anzeigen
Expertenwissen anzeigen
Events in allen Sprachen
Sprache
Französisch
Italienisch
Englisch
Deutsch
Generalversammlung
Kommen Sie an die GV von Philosophie.ch am 1.4. in Biel!
Der Verein
Lernen Sie mehr über den Verein Philosophie.ch
Neuigkeiten
Aktuelles bei Philosophie.ch
Stellenangebote
Mitglied werden
Werden Sie Mitglied des Vereins!
Newsletter
Abonnieren Sie unseren Newsletter!
Das Schweizer Bildungssystem
Das Schweizer Bildungssystem ist komplex; somit kann man zwar zahlreiche Wege und Möglichkeiten wählen, aber den Überblick zu wahren ist nicht einfach.
Nutzerstatistik
Fluchtgeschichten
Das Projekt „Fluchtgeschichten“ sammelt und publiziert Reflexionen geflüchteter Menschen in der Schweiz.
Geschichte des Portals
Lesen Sie hier mehr zur Geschichte unseres Portals
Philosophie unterrichten in Zeiten des Smartphones
Der Artikel von Alina Ragoni beschäftigt sich mit ihrer Erfahrung nach einem Semester Lehrdiplom-Studium.
Monte Verità 20.-24. August 2023
Vom 20. zum 24. August findet im ETH Tagungszentrum Stefano Fraschini auf dem Monte Verità bei Ascona eine grosse Philosophiekonferenz statt, zu der alle Schweizer Philosophen eingeladen sind.
Fine Summerschool
Die Sommerschule mit dem Philosophen Kit Fine für Doktorierende findet diesen Juni statt.
Philosophische Inserate
Während des Studiums können Lerngruppen oder das gemeinsame Diskutieren wertvoll für das Verstehen philosophischer Texte oder Schreiben einer Arbeit sein. Finden Sie hier die Inserate um Gleichgesinnte zu treffen.
Grundrechte für Tiere?
In diesem Artikel diskutiert Markus Wild rechtliche, politische, gesellschaftliche und ethische Motive zur Einführung von Tierrechten.
Kinderrechte in der Schweiz - ein Privileg?
Kinder haben besondere Rechte, auch in der Schweiz. Doch es gibt Kinder, deren Rechte vom Schweizer Staat missachtet werden. Sind Kinderrechte in der Schweiz ein Privileg? Von Nina Peier.
Kill your Darlings
Many scholars have tried to defend the universality of human rights. This article from Aurora Solstad argues why we should finally give up defending such universal claims.
Philosophieren in Bildern: «Wie geht es weiter?»
Wie werden wir in Zukunft leben? Reisen wir auf den Mars? Müssen wir nicht mehr arbeiten, weil Roboter uns alles abnehmen? Wird es noch natürliche Landschaften geben – oder leben wir irgendwann nur noch in virtuellen Welten?
Essay-Wettbewerb in antiker Philosophie
Philosophie.ch veranstaltet einen Aufsatzwettbewerb für Philosophiestudierende, um mehr Beiträge in der antiken Philosophie für andere Studierende oder Nicht-Philosophen zu haben. Gewinne 100.- und werde publiziert!
Marketing Contest
Mach mit bei unserem Marketing-Contest!
L'enlèvement d'Europe
Qui sont vraiment les « présocratiques » ? Si l'on fait souvent commencer l'histoire de la pensée avec Socrate au Vᵉ siècle avant l'ère chrétienne, la pratique de la philosophie (néologisme attribué à un certain Pythagore) était à cette époque déj...
Aus Fehlern lernen?
Nachhaltigkeit im Fokus Handreichung/Best Practices Guide
Überlegungen zur KI Kunst
Ein Beitrag von Toni Rasic
Streit um die Wahrheit
Ein Beitrag von Thomas Zoglauer
Mehr laden
Ankündigungen
2023
Seitenübersicht
Community
Ausbildung
Beiträge
Neuigkeiten
Über uns
Mitmachen
Dialectica
Kurse
Zufälliger Artikel
Suchen