Andreas Cassee
Email:
cassee(at)uni-mannheim.de
ist promovierter Philosoph und forscht derzeit an der Universität Bern zur Frage, ob wir uns als Konsumentinnen und Arbeitnehmer zu Komplizen moralisch zweifelhafter globaler Akteure machen. Sein Buch «Globale Bewegungsfreiheit» ist ein philosophisches Plädoyer für offene Grenzen und wurde 2017 mit dem Opus Primum Förderpreis ausgezeichnet.
Auf folgenden Portalseiten erwähnt
Organspende
Sternstunde Philosophie: Präsentation
Inklusive Bildung
Wiedergutmachung für Klimaschäden
Flexible Arbeitsverhältnisse
Die Furcht vor dem Tod
Moralische Überforderung
Hinterfragt - Der Ethik-Podcast
Was sind gerechte Steuern? Ein Streitgespräch
Effektiver Altruismus
Sprachkritik
Triage
Empathie
Flüchtende und staatliche Rettungspflichten
Tierphilosophie
Klimagerechtigkeit
Vertrauen in der Demokratie
Familie überwinden?
Zürcher Philosophie Festival 2019
Einwilligung
Selbsttäuschung und Irrationalität
Beziehungspflichten
Wirtschaftsdemokratie
Tierethik und Tierpolitik
Migration
«Die Schweiz leidet definitiv nicht unter einem Asylchaos»
Pornographie
Praktikabilität und Gerechtigkeit
Whistleblowing (in english)
Liebe und Autonomie
Marx - ein Liberaler?
Gerechtigkeit und die Europäische Währungsunion
Autonomie und Ambivalenz
Wirtschaftswachstum
Multilaterale Demokratie
Das Menschenrecht auf politische Partizipation
Vergessen
Bildung
Globale Armut
Themendossier Migration
Tierrechte
Leistungsgerechtigkeit
Menschenrechtliche Verantwortung von Unternehmen
Überlegungsgleichgewicht
Menschenwürde
Moralische Dilemmata
Unmoral
Blame (in english)
Ziviler Ungehorsam