Skip To Content
Cookies help us deliver our services. By using our services, you agree to our use of cookies.
OK
Job Offers
Press Review
Dialectica
Our Research
D
|
E
|
F
|
I
Query
Menu
philosophie.ch
swiss portal for philosophie
Philosophie.ch
Agenda
Community
Research
Ausbildung/Formation
Content
login
Language
Deutsch
Englisch
Französisch
Italienisch
Advice to Authors
Dialectica
Sponsors and Supporters
Dialectica
true believers in Open Access
Dialectica Submission Statistics
Dialectica
an overview of our submissions
The Association Dialectica
Dialectica
9. Hermeneutische Matinée
Einladung zur 9. Hermeneutischen MatinéeDienstag, 26.11.2024 von 16.15 – 17.00 Uhr Theologische und Religionswissenschaftliche FakultätKirchgasse 9, 8001 Zürich, Raum 200
Lange Nacht der Philosophie: Philosophisches Speedcounseling
Nutzen Sie die Gelegenheit, eine philosophische Beratung in Anspruch zu nehmen. 21. November 2024, 18 Uhr. Genossenschaft Kalkbreite, Raum Flex 1, Kalkbreitestrasse 6, Zürich
Political Philosophy of the City
“Political Philosophy of the City”, 26.-28.9. in Zurich
Quodlibeta 2024-25
un cycle de conférences du Département de Philosophie
Qu’est-ce qu’une manière ? Une approche métaphysique et linguistique
Food and Affective States
Scientific SymposiumSeptember 18-19, 2024, 9h-18h – Genève
Was außerhalb meines Geistes ist und was ich davon wissen kann Gedanken über Materie, Geist und Realität
Was außerhalb meines Geistes ist und was ich davon wissen kann Gedanken über Materie, Geist und Realität von Kay Herrmann ISBN 978-3-8260-7848-4
Retours dans les montagnes. Scène de l'émancipation ordinaire
26 janvier 2025
Schelers Beitrag zu einer philosophischen Konzeption der Richtigkeit des Fühlens
31 Oktober 2024 10.15-13-00 Universität Basel Prof. Dr. Patrick Lang (Universität Nantes)
Sternstunde Philosophie: Portalseiten
Sternstunde Philosophie
Philosophische Häppchen am Schweizer Fernsehen
Politische Philosophie, Philosophie des Sozialen
Philosophie im Gespräch «Unsere Spielräume»
Buchhandlung Labyrinth, Nadelberg 17, 4051 Basel
Was ist Philosophie?
Ich bin so frei!? Facetten der Freiheit aus philosophischer Sicht
Vortrag und Diskussion Prof. Dr. Geert Keil, Humboldt-Universität zu Berlin Willensfreiheit als Fähigkeit
Load more
Agenda
Community
Research
Ausbildung/Formation
Content
Random article
Search