Die Philosophie-Olympiade ist ein Wettbewerb für Schülerinnen und Schüler, die sich für Philosophie und kritisches Denken interessieren. Die Qualifikation für die jeweils nächste Stufe bis zur Internationalen Olympiade geschieht über das Schreiben von philosophischen Essays. In den Halbfinals und am nationalen Final treffen sich Jugendliche aus der Region bzw. der ganzen Schweiz, um sich auszutauschen und weiterzubilden.
Am Wettbewerb können alle teilnehmen, die eine Schweizer Mittelschule besuchen. Es ist nicht notwendig, dass man Platon, Nietzsche oder Aristoteles gelesen hat, um teilzunehmen; ein Interesse an Philosophie genügt!
Die nächste Runde findet diesen Herbst statt. Willst Du mitmachen? Dann schreibe bis zum 27. November 2022 einen kurzen Essay (500-1000 Wörter) und sende ihn an die Philosophie-Olympiade. Um herauszufinden, was genau Du tun musst, klick hier auf den Button:
Die Philosophie-Olympiade
Die Philosophie-Olympiade wird vom Verein SwissPhilO organisiert und ist Teil des Dachverbands Wissenschafts-Olympiade. Der Verein SwissPhilO ermöglicht unter anderem den Gewinner:innen der nationalen Olympiade an der internationalen Philosophie-Olympiade teilzunehmen.
Kontakt
Lara Gafner
Medienverantwortliche Wissenschafts-Olympiade und Präsidentin Philosophie-Olympiade
Universität Bern
Hochschulstrasse 6
3012 Bern
+41 31 631 51 87
Tipps für Essayist:innen
Sämtliche Dokumente stammen von PhilosophyOlympiad.