Skip To Content
Cookies helfen uns bei der Bereitstellung unserer Dienste. Durch die Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen.
  • Dialectica
  • D | E | F | I
Menu
philosophie.ch swiss portal for philosophie Philosophie.ch
  • Ausbildung
    • Mittelschulen

      Informationen für GymnasialschülerInnen und Lehrpersonen.

      Für Schülerinnen und Schüler Für Lehrpersonen

      Studium

      Alle philosophischen Institute auf einen Blick und Gründe, weshalb sich ein Philosophiestudium lohnt.

      Universitäre Weiterbildung

      Hier finden Sie Angebote zur universitären Weiterbildung im Bereich Philosophie.

      Workshops und Kurse

      Hier finden Sie Weiterbildungsangebote und Kurse im ausseruniversitären Bereich.

      Warum Philosophie studieren? - Pourquoi étudier la philosophie? - Perché studiare filosofia?

      Warum Philosophie studieren? - Pourquoi étudier la philosophie? - Perché studiare filosofia?

      Berufseinstiegshilfe

      Testmonials von Philosophinnen und Philosophen im Berufsleben

      Ausbildung

      Seitenübersicht
  • Artikel
    • Einstieg in die Philosophie

      Alles für Philosophieinteressierte: Logik, Wissen, Wissenschaften / Menschsein & Sprache / Ethik, Gesellschaft, Kultur / Geschichte der Philosophie / Ästhetik

      Themenbereiche

      Philosophische Beiträge aus den Bereichen praktische Philosophie oder theoretische Philosophie

      Praktische Philosophie Theoretische Philosophie

      Highlights

      Philosophie im Alltag, Gutes Leben, Menschenwürde, Zukunft, Liebe und Gemeinschaft, Gesundheit u.v.A. Themen im Fokus!

      Onlinelernkurs Ethik

      Erfahren Sie mehr zum kostenlosen Onlinelernkurs Ethik.

      Grosse Fragen

      Philosophinnen und Philosophen beantworten die ganz grossen Fragen! Viel Spass beim Lesen!

      Literatur

      Hinweise zu philosophischen Zeitschriften und Buchempfehlungen

      Linktipps

      Podcasts, Videos, Blogs, Lexika, Journale zu philosophischen Themen

      Medienberichte

      Hinweise zur Philosophie in der Tagespresse.

      Neuerscheinungen

      Neuerscheinungen im Bereich der Philosophie

      Artikel

      Seitenübersicht
  • Ankündigungen
    • Events

      Alle philosophischen Events in der Schweiz auf einen Blick!

      2023

      Call for Papers

      Finden Sie alle Beiträge auf dem Portal Philosophie.ch, welche auf Call for Papers verweisen.

      Stellenangebote

      Aktuelle Stellenangebote für Philosophinnen und Philosophen

      Ankündigungen

      Seitenübersicht
  • über uns
    • Verein

      Vorstand und Verein Philosophie.ch, Jahresberichte und die Geschichte des Portals Philosophie.ch

      Partnerschaften

      Botschafter, Patronatskommittee, Medienpartner, Kooperationen und Finanzierungspartner

      Kontakt

      Häufig gestellte Fragen, Medienkontakte, Mitgliedschaft bei Philosophie.ch

      Häufig gestellte Fragen

      Das Team

      Erfahren Sie mehr über das Team hinter Philosophie.ch

      über uns

      Seitenübersicht
anmelden
  • Alles anzeigen
  • Allgemeines anzeigen
  • Expertenwissen anzeigen
  • Events in allen Sprachen
  • Zufälliger Artikel
  • RSS-Feed
  • Alles anzeigen
  • Allgemeines anzeigen
  • Expertenwissen anzeigen
  • Events in allen Sprachen
  • Deutsch
  • Englisch
  • Französisch
  • Italienisch

Interview mit Bewohner:innen des Camps Biel-Bözingen

Im Videointerview mit Nora Soder erzählen die Bewohner:innen des Asylzentrums Biel-Bözingen über ihre Erfahrungen in der Schweiz als Menschen mit abgelehntem Asylantrag

philExpo22

Das Festival ist soeben zu Ende gegangen. Vielen Dank an alle, die teilgenommen haben!

Migrationsphilosophie

Themenschwerpunkt: Migrationsphilosophie

Philosophisches Wimmelbuch

Wie lassen sich philosophische Fragen, Theorien, Argumente, Analysen und Gedankenexperimente visuell gestalterisch darstellen?

Über Kampf und Pflege

Ein Beitrag von Simon Kräuchi

Die grossen politischen Fragen unserer Zeit

Themenschwerpunkt

Philosophie der/und Diskriminierung

Themenschwerpunkt

Schweizer Philosophie im Fokus

Vom Zweiten Weltkrieg bis zur Gegenwart: Entwicklungen im philosophischen Feld zwischen politischen, sozialen und institutionellen Kontexten.

Wieso träumen wir?

Ein Beitrag von Christian Budnik zur Reihe " Philosophieren mit Kindern"

Hochschulfinanzierung – Szenen einer Entwicklung

Die neuere Geschichte der Hoschulfinazierung in der Schweiz anhand ausgewählter Beispiele

Schweizer Philosophie und Migration

Die Rolle der Migration für die schweizerische Philosophie im 20. Jahrhundert am Beispiel von Anna Tumarkin und Karl Jaspers

Interview mit Jean-Claude Wolf

emeritierter Professor für Ethik und politische Philosophie an der Universität Fribourg.
Mehr laden
  • Impressum
  • Kontakt
  • Facebook
  • Instagram
  • Twitter
  • Email
  • © Philosophie.ch
  • Ausbildung
    • Mittelschulen
      • Für Schülerinnen und Schüler
      • Für Lehrpersonen
      • Seitenübersicht
    • Studium
    • Universitäre Weiterbildung
    • Workshops und Kurse
    • Warum Philosophie studieren? - Pourquoi étudier la philosophie? - Perché studiare filosofia?
    • Berufseinstiegshilfe
    • Seitenübersicht
  • Artikel
    • Einstieg in die Philosophie
    • Themenbereiche
      • Praktische Philosophie
        • Angewandte Ethik
        • Theoretische Ethik
        • Politische Philosophie
        • Philosophie des Sozialen
        • Kulturtheorie
        • Rechtsphilosophie
        • Seitenübersicht
      • Theoretische Philosophie
        • Metaphysik
        • Erkenntnistheorie
        • Philosophie des Geistes
        • Sprachphilosophie
        • Hermeneutik
        • Wissenschaftsphilosophie
        • Philosophie der Geistes- und Sozialwissenschaften
        • Feministische Philosophie
        • Philosophie der Geschichte
        • Logik
        • Ideengeschichte
        • Phänomenologie
        • Ästhetik
        • Transzendentalphilosophie / deutscher Idealismus
        • Wittgenstein
        • Religionsphilosophie
        • Seitenübersicht
      • Seitenübersicht
    • Highlights
    • Onlinelernkurs Ethik
    • Grosse Fragen
    • Literatur
    • Linktipps
    • Medienberichte
    • Neuerscheinungen
    • Seitenübersicht
  • Ankündigungen
    • Events
      • 2023
      • Seitenübersicht
    • Call for Papers
    • Stellenangebote
    • Seitenübersicht
  • über uns
    • Verein
    • Partnerschaften
    • Kontakt
      • Häufig gestellte Fragen
      • Seitenübersicht
    • Das Team
    • Seitenübersicht
  • Dialectica
  • Zufälliger Artikel
  • Suchen