Alina Ragoni
Email:
ragonialina(at)gmail.com
Ich habe Umweltnaturwissenschaften und Geschichte und Philosophie des Wissens an der ETH Zürich studiert. Thematisch interessieren mich vor allem die Wechselwirkungen zwischen persönlicher Weltanschauung, Wissenschaft und Politik im Kontext von ökologischen Fragestellungen. Wie weit bringt uns wissenschaftliches Wissen beim Lösen von Umwelproblemen? Inwiefern handelt es sich um Probleme der Moral und der Stellung des Menschen in "der Natur"?
Momentan erwerbe ich das Lehrdiplom für den Philosophie-Unterricht am Gymnasium (Sek II). Für Philosophie.ch schreibe ich Artikel für die task-force "Mittelschulen", kuratiere die Themenschwerpunkte "Migrationsphilosophie" und "Philosophie und Nachhaltigkeit" und leite das Projekt "Fluchtgeschichten".
Mentioned on the following portal pages
Flüchten ist eine Zumutung; das Ankommen in der Schweiz leider genauso
Ich habe viel zu viel gesehen, was ich in meinem Leben nie mehr vergessen werde
Stimmen aus dem Studium
Ma vie à l'uni
Voci dallo studio
Das Unterrichten lernen
Fluchtgeschichten (Pilotprojekt)
Philosophie und Nachhaltigkeit
Team History
Area Editors
philo vignes
Jahresbroschüren
Fluchtgeschichten
Einstieg in die Philosophie
Einstiegsliteratur Philosophie
Themenschwerpunkte
Lehrmittel für den Philosophieunterricht am Gymnasium
Erfahrungsberichte
Axes thématiques
Focus Areas
Focus tematiche
Philosophie am Gymnasium
Buchbesprechungen
Manuels et supports didactiques
Expériences personnelles au collège / gymnase / lycée
Manuali i textbook
Esperienze personali nei Licei
Comptes rendus
Beginning Philosophy
Book Reviews
Resoconti di libri
Themendossier Was ist Philosophie?
Contributions to Philosophie.ch
Bibliography
-
true