Wilhelm Lütterfelds
Bibliography
Lütterfelds, Wilhelm. 1975. “Deduktion und Konstruktion.” Kant-Studien 66(4): 418–445.
Lütterfelds, Wilhelm. 1981. “Ist die empirische Sprache des transzendentalen Subjekts kommunikabel?” in Akten des 5. Internationalen Kant-Kongresses. Mainz, 4.-8. April 1981, volume I,1, edited by Gerhard Funke, pp. 245–254. Bonn: Bouvier Verlag Herbert Grundmann.
Lütterfelds, Wilhelm. 1982. “Schlicks Theorie der Erkenntnis und Wittgensteins Kritik.” Grazer Philosophische Studien 16–17: 399–406. “Schlick und Neurath – Ein Symposium. Beiträge zum International philosophischen Symposion aus Anlass der 100. Wiederkehr des Geburtstages von Moritz Schlick (14.4.1882 – 22.6.1936) und Otto Neurath (10.12.1882 – 22.12.1945), Wien, 16.-20.6.1982,” ed. by Rudolf Haller.
Lütterfelds, Wilhelm. 1983. “Privatheit und intersubjektive Geltung: eine Aporie idealistischer Theorienpraxis (Fichte).” Kant-Studien 74(3): 206–216.
Lütterfelds, Wilhelm. 1984. “ ‘Etwas sehen als’ – Wittgensteins ‘Bemerkungen über die Philosophie der Psychologie’ (§1 – §33).” Allgemeine Zeitschrift für Philosophie 9(3): 41–60.
Lütterfelds, Wilhelm. 1990. “Löst Wittgensteins Begriff des Sprachspielparadigmas das Platonische Problem der Selbstprädikation?” Deutsche Zeitschrift für Philosophie 38(10): 940–943.
Lütterfelds, Wilhelm. 2001. “Kants ‘Ich denke …’ als grammatischer Satz.” in Kant und die Berliner Aufklärung, Akten des IX. Internationalen Kant-Kongresses, volume 2, edited by Volker Gerhardt, Rolf-Peter Horstmann, and Ralph Schumacher, pp. 390–399. Berlin: de Gruyter.