Susanne Schmetkamp
UniFR
Mentioned on the following portal pages
Sternstunde Philosophie: Präsentation
Zürcher Philosophie Festival 2025
Zürcher Philosophie Festival 2024
Podcast: Philosophische Gespräche zu Pandemiezeiten
Grandes Questions
Basler Philosophietage
philExpo22 - une semaine de philosophie en Suisse
Research Projects
Käufliche Körper: von Sexworkern, Leihmüttern und Fussballprofis
Verkauft und verbraucht. Von den Spuren des Konsums
Hinterfragt - Der Ethik-Podcast
Philosophie in / à Fribourg
Basler Philosophietage 2021
Empathie
I porn, you porn, we porn. Wie gut kann Porno sein?
Fertig lustig? Der Tanz zwischen Traumschiff und Titanic
Chemienachhilfe. Mit Pillen und Promillen zum Glück
Zürcher Philosophie Festival 2021
Fernweh in Corona-Zeiten
Susanne Schmetkamp: Theorien der Empathie (Buchvernissage)
Zürcher Philosophie Festival - Late Shift. Your Decisions Are You
Zürcher Philosophie Festival - Sehnsucht nach anderswo und welche Wahl uns die Liebe lässt
Zürcher Philosophie Festival - Alexa hilf! Wenn Algorithmen entscheiden
Zürcher Philosophie Festival 2020
Atelier de recherche ESTHÉTIQUE & CRITIQUE Forschungswerkstatt ÄSTHETIK & KRITIK Research Workshop AESTHETICS & CRITIQUE
Zürcher Philosophie Festival 2019
Zürcher Philosophie Festival 2018
Philosophie im Alltag
Grosse Fragen
Geschichte des Portals
Historique du portail
Projets de recherche
History of the Portal
Artikel zu laufenden Forschungsprojekte
La storia del portale
Research Projects
Progetti di ricerca attuali
Warum gehen wir ins Kino?
Contributions to Philosophie.ch
Bibliography
Schmetkamp, Susanne. 2010. “Was ist falsch an der Lüge?” Deutsche Zeitschrift für Philosophie 58(1): 127–143.
Schmetkamp, Susanne. 2013. “Warum gehen wir ins Kino?” Philosophie.ch, the Swiss Portal for Philosophy, https://www.philosophie.ch/de/2013-03-23-schmetkamp.
Schmetkamp, Susanne. 2016. “Ästhetische Erfahrung und die Rolle der Emotionen.” Philosophie.ch, the Swiss Portal for Philosophy, https://www.philosophie.ch/de/2016-12-08-schmetkamp.