Kein Profilbild | No profile picture | Utilisateur n'as pas d'image
https://www.philosophie.ch/profil/riesenhuber-k

Klaus Riesenhuber (riesenhuber-k)

Beiträge zu Philosophie.ch

No contributions yet

Bibliography

    Riesenhuber, Klaus. 1981. Partizipation als Strukturprinzip der Namen Gottes bei Thomas von Aquin.” in Sprache und Erkenntnis im Mittelalter (Akten des VI. Internationalen Kongresses für Mittelalterliche Philosophie der Société Internationale pour l’Etude de la Philosophie Médiévale. 29. August – 3. September 1977 in Bonn). 2. Band, edited by Wolfgang Kluxen, pp. 969–982. Miscellanea Mediaevalia n. 13/2. Berlin: de Gruyter.
    Riesenhuber, Klaus. 1987. Die Selbsttranszendenz des Denkens zum Sein. Intentionalitätsanalyse als Gottesbeweis in Proslogion, Kap. 2.” in Philosophie im Mittelalter. Entwicklungslinien und Paradigmen, edited by Jan Peter Beckmann, Ludger Honnefelder, Gangolf Schrimpf, and Georg Wieland, pp. 39–60. Hamburg: Felix Meiner Verlag. Second edition: Beckmann et al. (1996).
    Riesenhuber, Klaus. 1998. Der Streit um die ratio in der Frühscholastik.” in Was ist Philosophie im Mittelalter? Akten des X. Internationalen Kongresses für mittelalterliche Philosophie der Société Internationale pour l’Étude de la Philosophie Médiévale; 25 bis 30. August 1997 in Erfurt, edited by Jan A. Aertsen and Andreas Speer, pp. 460–467. Miscellanea Mediaevalia n. 26. Berlin: de Gruyter.
    Riesenhuber, Klaus. 2000. Einheitsarithmetik und -metaphysik bei Thierry von Chartres. Naturphilosophie und Theologie im 12. Jahrhundert.” in.