Christine Abbt
Univ.-Prof. Dr. phil. Christine Abbt ist Professorin am Institut für Philosophie der Universität Graz. Sie hat den Lehrstuhl für Politische Philosophie inne und leitet den Arbeitsbereich Politische Philosophie.
Im Zentrum ihrer Forschung stehen Fragen der Politischen Philosophie, der Philosophie des Sozialen und Demokratietheorie. Darüber hinaus beschäftigt sie sich mit Themen der Angewandten Ethik, der Kulturphilosophie und Ästhetik.
Auf folgenden Portalseiten erwähnt
Studentische Mitarbeiter:in am Lehrstuhl Philosophie
Menschliche Freiheiten im Zeitalter der Digitalisierung
Sternstunde Philosophie: Präsentation
Research Colloquium on Political Philosophy of the Universities of St. Gallen and Lucerne
Author Meets Critics: Marchart on Radical Democracy
Hinterfragt - Der Ethik-Podcast
Portalartikel zu Forschungsprojekten
SNF-Projekte im Jahr 2019
Philosophie der Digitalisierung
Freiheit - Grundwert in Bedrängnis
Nachdenklichkeit
Fremd- und Vieltun
Über "Barbaren" und "Terroristen"
Der Vieltuer und die Demokratie. Politische und philosophische Aspekte von Allotrio- und Polypragmosyne
Ich vergesse
Migrationsland Schweiz
Philosophie im Alltag
Vergessen
Beiträge zu Philosophie.ch
Bibliography
Abbt, Christine. 2017. “Vom Ärger und vom Staunen über das Vergessen.” Philosophie.ch, the Swiss Portal for Philosophy, https://www.philosophie.ch/de/2017-07-07-abbt.
Abbt, Christine. 2019. “Fremd- und Vieltun.” Philosophie.ch, the Swiss Portal for Philosophy, https://www.philosophie.ch/de/2019-02-13-abbt.