Skip To Content
Cookies helfen uns bei der Bereitstellung unserer Dienste. Durch die Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen.
OK
Neuigkeiten
Über uns
Mitmachen
Dialectica
Kurse
D
|
E
|
F
|
I
Query
Menu
philosophie.ch
swiss portal for philosophie
Philosophie.ch
Agenda
Community
Forschung
Ausbildung
Beiträge
anmelden
Sprache
Deutsch
Englisch
Französisch
Italienisch
Philo-Häppchen 15
Philo-Häppchen 8
Recent
Recent Articles
Philo-Häppchen 7
Philo-Häppchen 13
Recent
„Die Möglichkeiten, die wir sterben“
Was der Tod über unser Leben verrät
Assistant·e diplômé·e en philosophie générale et systématique
Deadline: 30.04.2025
Professor / Assistant Professor (Tenure Track) of History of Technology and Professor / Assistant Professor (Tenure Track) of Philosophy of Science
Deadline: 15.06.2025
The Neuchâtel Workshop on Contemporary Metaphysics
Truth, Worlds, and Circumstances Date: 2.5.-3.5.2025 Faculté des lettres et des sciences humaines, Espace Tilo-Frey 1 2000 Neuchâtel
Craft, Nature, and the Good Life: Stoics and Academics on Technê
2.05.–3.05.2025 Venue: Université de Genève, Colladon
Recent
NDE:Un Manifesto sulla Trasformazione
Un’esperienza di soglia può cambiare tutto. Questo manifesto racconta cosa accade quando si torna da lì… e perché il ritorno non è mai solo per sé.
Recent
Documented Report on the Dialogue Process with Artificial Intelligence
Recent
The Intelligence of Existence, the Historicity of the Human, and Artificial Intelligence: A Mirror for Understanding Intelligent Being
Recent
Dialogues Beyond Code: A 2025 Inquiry into AI and Being
Recent
Gebildet ist, wer weiß, wo er findet, was er nicht weiß. Georg Simmel (1858-1918)
Recent
Die Auswirkungen fiktiver Figuren auf das Verhalten der Jugend am Beispiel der russischen Historienserie "Slowo Pazana"
Die Schnelllebigkeit der Medien brennt sich in die Köpfe der Jugend. Der neue Serienheld wird zum Vorbild. Wer ich bin? Eine Mischung aus jedem, den es gar nicht gibt.
Recent
Un Viaggio tra Filosofia, Modernità e Riflessione Critica.
Recent
Zwischen Ankommen und Aufgeben
Warum Integration oft Selbstverleugnung bedeutet
Mehr laden
Agenda
Community
Forschung
Ausbildung
Beiträge
Zufälliger Artikel
Suchen