Skip To Content
Cookies helfen uns bei der Bereitstellung unserer Dienste. Durch die Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen.
OK
Neuigkeiten
Über uns
Mitmachen
Dialectica
Kurse
D
|
E
|
F
|
I
Query
Menu
philosophie.ch
swiss portal for philosophie
Philosophie.ch
Agenda
Community
Forschung
Ausbildung
Beiträge
anmelden
Sprache
Deutsch
Englisch
Französisch
Italienisch
PhiloThiK: «Vielfältiges Wissen – Teilhabe in der Wissensgesellschaft»
Platons Höhlengleichnis in der Ermitage
Künstliche Intelligenz: Woher, warum, wohin?
Restaurant Transit, Basislager, Aargauerstrasse 14, Zürich
Atelier de philosophie pour enfants
Rêve, mondes possibles, illusion
Restituer les savoirs dans les corps
Centre pluriculturel et social d'Ouchy (CPO) 15:00 - 18:00
Ateliers de philosophie pratique
Manège en Ville, Rue Julienne-Piachaud, Genève.
Wissenswollen, Wisssensverweigerung, Wissensverwandlung
eine Veranstaltung im Rahmen der philExpo22
Sentimenti tra terra e cielo, ripensiamo l'universo
spazio Pan, Viale Cassarate 4, Lugano
Wissen und Weisheit
eine Veranstaltung am 7. und 8. Mai 2022 in Zürich
Markus Gabriel in Biel
Im Rahmen der 11. Bieler Philosophietage und der PhilExpo22.ch hielt der deutsche Philosoph Markus Gabriel am Samstag 7.5.22 einen interessanten Vortrag in Biel.
Debattieren mit Sokrates
Auf der Suche nach der Wahrheit: Ein sokratisch-dialogischer Versuch Museumsgesellschaft Zürich, Debattierzimmer, 3. Stock, Limmatquai 62, 8001 Zürich
Ripensare la solidarietà
La società degli individui di fronte alla guerra e alle emergenze umanitarie Eranos Foundation e Biblioteca Cantonale di Locarno, Palazzo Morettini, Via Cappuccini 12, Locarno
Conférence de Peter Sloterdijk au Club 44
Vernissage de la philExpo22: "Comment le grand rouge de l'est est devenu un gris nuageux en Europe. - Réflexions sur la théorie politique de la couleur du 20e siècle", Club 44, La Chaux-de-Fonds, le 6 mai 2022
philoSOPHIA
Ausstellung philoSOPHIA
Nachruf auf Beat Sitter-Liver
ehemaliger Generalsekretär der SAGW und Freund der Philosophie
1st Swiss Animal-Environmental Ethics Network Meeting
Network-Meeting for researchers working in the field of environmental ethics and animal ethics in Switzerland
I classici e la filosofia contemporanea. Letture e interpretazioni
Sonntagsphilosophen (Zehn Einzelportraits)
«Ein Denker, der nur Philosoph ist, kann kein großer Philosoph sein.» Moritz Schlick
Mehr laden
Agenda
Community
Forschung
Ausbildung
Beiträge
Zufälliger Artikel
Suchen