Skip To Content
Cookies helfen uns bei der Bereitstellung unserer Dienste. Durch die Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen.
OK
Neuigkeiten
Über uns
Mitmachen
Dialectica
Kurse
D
|
E
|
F
|
I
Query
Menu
philosophie.ch
swiss portal for philosophie
Philosophie.ch
Agenda
Community
Forschung
Ausbildung
Beiträge
anmelden
Sprache
Deutsch
Englisch
Französisch
Italienisch
Bildung und Glück - Versuch einer Theorie der Tugenden
Gerechtigkeit, Mut, Klugheit, Besonnenheit sowie Glaube, Liebe, Hoffnung
10. Bieler Philosophietage 2019
International renommierte Philosophen wie Hans-Ulrich Gumbrecht treffen auf Spitzen-Athletinnen wie Dominique Gisin und hinterfragen den Sport.
Conférence Philo #2 - Gunnar Hindrichs, « Musical listening »
Studio Ernest-Ansermet, Genève
Wo beginnt Gewalt?
Vor der Diskussion am 1. September in der Dampfzentrale im Rahmen der Gesprächsreihe "Philosophieren …" gehen wir der Frage "Wo beginnt Gewalt?" auf den Grund.
Qu'est-ce que l'axiomatique chez Gilles Deleuze?
L’axiomatique est un concept essentiel de la pensée deleuzienne, en ceci qu’elle permet de confronter divers milieux hétérogènes de manière non métaphorique et sans nécessité d’homogénéisation formelle. (...) Le capitalisme est cité comme exemple ...
Discussion et débat : Climat et responsabilités
Discussion et débat autour de textes philosophiques au coeur des questions environnementales Bibliothèque d'Avully, avenue de Gennecy 52b, Genève
Bando di concorso per una borsa di studio per studenti e studentesse in filosofia
Fondazione Silvio Leoni Centro Leoni CH-6595 Riazzino
Menschengemachter Klima-Wandel – Märchen oder Wahrheit?
Vom souveränen Umgang mit Wut
Übertriebene Wut und Aggression sind leider keine Seltenheit – nicht Wenige sind sogar der Meinung, dass sie angesichts der Enthemmung in sozialen Medien noch gestiegen seien. Umso wichtiger wird die Sanftmut.
Was ist Kreativität?
Im Café Kairo in Bern wird auch im Jahr 2019 von August bis November jeweils am letzten Montag im Monat ab 20 Uhr fleissig philosophiert und diskutiert.
Die Philo-Kinder!
Ein kinderphilosophisches Lehrmittel für das sozial kundliche und ethische Lernen im Kindergarten und auf der Unterstufe (Zyklus 1)
Isola felice e catacomba
Lugano - Università della Svizzera italiana (USI) - Palazzo rosso 21.11.2019
Esercizio di Filosofia
21.11.19 Perché Filosofia, oggi? Campus Lugano 19:00 - 20:00
Tierethik - aktuelle Fragen und Themen
Fleisch, Tierversuche, Zoos: Tierethik ist hochaktuell. Hier bewegt die Philosophie etwas! Donnerstag, 21.11.2019, 16:15 Uhr Universität Zürich, Gebäude KOL, Raum KOL-F-118
Faire Emissionsreduktionen sind nicht genug
Wie begrenzt man den Klimawandel? Und wer kommt dafür auf? Der letzte Teil unserer philosophischen Miniserie.
È possibile incontrare la filosofia nell'infanzia?
Atelier per bambini e ragazzi: introduzione alla filosofia Discussione aperta per adulti e insegnanti interessati alla filosofia con i bambini Ricciogiramondo - Biblioteca interculturale per la prima infanzia, Via Castausio 2c - Lugano
Intelligenza artificiale tra cinema e filosofia
Biblioteca cantonale di Locarno, Via Cappuccini 12, Locarno
Erste Spuren philosophischen Denkens in der Schweiz
Scholastik, Humanismus, Renaissance und Reformation
Mehr laden
Agenda
Community
Forschung
Ausbildung
Beiträge
Zufälliger Artikel
Suchen