Skip To Content
Cookies helfen uns bei der Bereitstellung unserer Dienste. Durch die Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen.
OK
Neuigkeiten
Über uns
Mitmachen
Kurse
D
|
E
|
F
|
I
Query
Menu
philosophie.ch
swiss portal for philosophie
Philosophie.ch
Ankündigungen
Community
Ausbildung
Beiträge
anmelden
Alles anzeigen
Alles anzeigen
Allgemeines anzeigen
Expertenwissen anzeigen
Events in allen Sprachen
Alles anzeigen
Alles anzeigen
Allgemeines anzeigen
Expertenwissen anzeigen
Events in allen Sprachen
Sprache
Französisch
Italienisch
Englisch
Deutsch
Kein Profilbild | No profile picture | Utilisateur n'as pas d'image
http://www.philosophie.ch/profil/hoffmann
Magdalena Hoffmann (hoffmann)
Dr. Magdalena Hoffmann ist Studienleiterin und Dozentin an der Universität Luzern.
Meine Beiträge
Vom souveränen Umgang mit Wut
Sozialphilosophie, Politische Philosophie
Übertriebene Wut und Aggression sind leider keine Seltenheit – nicht Wenige sind sogar der Meinung, dass sie angesichts der Enthemmung in sozialen Medien noch gestiegen seien. Umso wichtiger wird die Sanftmut.
Engstirnige und denkfaule Personen sind schlechte Vorbilder
"Wir neigen dazu, denjenigen Informationen stärker Glauben zu schenken, die unsere Einstellungen oder Erwartungen bestätigen."
Persönliche Beziehungen und ihr Platz in der Moral
Angewandte Ethik, Liebe
Erklärt man persönliche Beziehungen zu einem moralischen Phänomen, dann versucht man herauszuschälen, wie uns persönliche Beziehungen zu Einstellungen und Handlungen motivieren, die als moralisch gut gelten.
Was für ein Gut ist die Gesundheit?
Gesundheit
Um was für ein Gut handelt es sich eigentlich bei der Gesundheit? Oder mit Hans-Georg Gadamer ausgedrückt: „Aber was ist nun eigentlich die Gesundheit, dieses geheimnisvolle Etwas, das wir alle kennen und irgendwie gerade gar nicht kennen, weil es...
Der Mensch als verletzliches Wesen
Angewandte Ethik, Liebe, Diskriminierung ...
Jede und jeder von uns hat bereits erfahren, verwundbar zu sein, zunächst im wahrsten Sinne des Wortes: Krankheiten schwächen uns, Unfälle beeinträchtigen unsere Funktionsfähigkeit, Todesfälle führen uns die Endlichkeit jedes – auch unseres – Lebe...
Ankündigungen
Community
Ausbildung
Beiträge
Neuigkeiten
Über uns
Mitmachen
Kurse
Zufälliger Artikel
Suchen