Skip To Content
Cookies help us deliver our services. By using our services, you agree to our use of cookies.
OK
Job Offers
Press Review
Dialectica
Our Research
D
|
E
|
F
|
I
Query
Menu
philosophie.ch
swiss portal for philosophie
Philosophie.ch
Agenda
Community
Research
Ausbildung / Formation
Content
login
Language
Deutsch
Englisch
Französisch
Italienisch
Critical Thinking und Philosophie
Sie ist überall. Doch niemand spricht über sie (2).
Società Filosofica della Svizzera Italiana
SFSI è un'associazione volta a promuovere l'informazione, il dibattito e la riflessione filosofica alla quale possono liberamente aderire tutti gli interessati.
Philosophische Gesellschaft Zürich
Die Philosophische Gesellschaft Zürich verfolgt das Ziel, aktuelle philosophische Forschung einer breiteren Öffentlichkeit zugänglich zu machen.
PhD student position in Philosophy at the Faculty of Communication, Culture and Society
Deadline: August 31, 2022
9th International Lauener Symposium on Analytical Philosophy on Themes from Susan Wolf
Ritualisierte Wissenschaft als Errungenschaft
«Wissenschaft als Ritual dispensiert vom Denken und von der Freiheit.» - Theodor Adorno
On Intuitions in Moral Philosophy
"The introduction of the word 'intuition' by a moral philosopher is always a signal that something has gone badly wrong with an argument" - Alasdair MacIntyre, After Virtue
Demokratie und Wahrheit
Ein Themenschwerpunkt
Che cos'è l'ingiustizia epistemica?
Vari tipi di ingiustizia
CoronaSoma - Leib in Zeiten der Pandemie
Die Geschichte unserer Freundin
Zwei Schülerinnen erzählen von ihrer Freundin, die zusammen mit einem Teil ihrer Familie die Schweiz verlassen musste
Wieso träumen wir?
Eine Zukunft mit künstlichen Freunden – Wovon träumen Roboter?
11. Bieler Philosophietage 2022
Der Verein Bieler Philosophietage organisiert seit 20 Jahren alle zwei Jahre in Biel zweisprachige Philosophietage. Die 11. Bieler Philosophietage haben im Rahmen der schweizweiten PhilExpo22.ch und in Zusammenarbeit mit den Bieler Fototagen statt...
Die grossen politischen Fragen unserer Zeit
Worum geht es? Wo stehen wir? Wo wollen wir hin?
Philosophie der/und Diskriminierung
Philosophie der Diskriminierung, Diskriminierung in der Philosophie
Hochschulfinanzierung – Szenen einer Entwicklung
Die neuere Geschichte der Hochschulfinanzierung in der Schweiz anhand ausgewählter Beispiele
Über Kampf und Pflege
Ein Debattenanstoss, basierend auf „Russisches Kriegsschiff, fick dich“ von Constantin Seibt
Navire de guerre russe, va te faire foutre !
Le président russe Vladimir Poutine a au moins atteint un objectif : un nouvel ordre mondial. La lutte des systèmes est de retour. Et il est temps de choisir son camp.
Load more
Agenda
Community
Research
Ausbildung / Formation
Content
Random article
Search