Skip To Content
Cookies help us deliver our services. By using our services, you agree to our use of cookies.
OK
Job Offers
Press Review
Dialectica
Our Research
D
|
E
|
F
|
I
Query
Menu
philosophie.ch
swiss portal for philosophie
Philosophie.ch
Agenda
Community
Research
Ausbildung / Formation
Content
login
Language
Deutsch
Englisch
Französisch
Italienisch
Wird die Wissenschaft zum Feind des Wissens?
"In Abwesenheit einer mit Blitz und Donner strafenden Instanz avancierte die Tragödie in der Form des wandernden Wissens Sterblicher zum Dauerzustand der Moderne, wobei den Missetätern mittels der Erfindung von Investition und Wachstum sozusagen e...
Religionsphilosophie
Schon in der Antike und im Mittelalter gab es philosophische Reflexionen über Gott (oder Götter), das Verhältnis zwischen Glauben und Vernunft, die Seele und das Leben nach dem Tod.
Wittgenstein
Ludwig Josef Johann Wittgenstein est un philosophe célèbre du 20ème siècle. Ses œuvres ont une importance considérable jusqu’à aujourd’hui.
Der Roboter als Anderer
Es ist abzusehen, dass sehr viele von uns in nicht allzu ferner Zukunft mit autonomen Robotern – das heisst Robotern, die in höchstem Masse selbständig denken und handeln – in Kontakt kommen werden.
Les certitudes d'Hercule Poirot
par un amateur de philosophie analytique
Der Doppelsinn der Macht
Kaum ein Wort ist im alltäglichen Sprachgebrauch der Politik so wichtig wie jenes der Macht – und kaum eines ist so mehrdeutig.
Wissen ist Macht ist Verantwortung
Wissen ist Macht ist Verantwortung
Das Wissen von heute ist der Irrtum von morgen – oder?
„Wir wissen heute, dass viele Sterne von Planeten umgeben sind“ sagt die Expertin. Ein gewisser Stolz schwingt in ihrer Stimme mit. Aber bei einigen erntet sie nur ein müdes Lächeln.
Ich sehe, was du nicht siehst
Es wäre durchaus denkbar, dass Menschen, die nichts als Schatten kennen, diese für das Seiende, dem eigenständige Existenz zukommt, halten würden.
Refonder l’Europe ?
Rousseau and Present Day Political Philosophy
Le colloque vise à mettre en dialogue des spécialistes anglophones et francophones de la philosophie politique et sociale de J.-J. Rousseau. Section de philosophie, Université de Lausanne, en lien avec un projet de recherche de l'Union Européenne ...
Literatur und Politische Philosophie - Subjektivität, Fremdheit, Demokratie
Herausgegeben von Michael G. Festl und Philipp Schweighauser. Wilhelm Fink Verlag.
«Digitaler Wandel» jetzt auch in der Schule?
Was verstehen wir unter dem Begriff "Digitaler Wandel" und weshalb wird er oft als Heilsversprechen aufgefasst?
La promesse: une question de responsabilité
Quelles sont les raisons qui permettent de justifier le caractère obligatoire, c'est-à-dire la force contraignante d'une promesse? En quoi le fait de rompre une promesse est-il moralement condamnable? Quel rapport la promesse établit-elle entre...
L'intérêt et l'intéressant dans les valeurs épistémiques et les valeurs esthétiques
Mémoire de MA, Université de Genève
Authentizität in der Kunst
„Next time you ask me ‚Is it real?‘ I’m gonna punch you in the face“: Die Rolle der Authentizität bei Roger Ballen und Die Antwoord
Philosophie als Denken ohne Geländer
Die Philosophie setzt dort an, wo die Einzelwissenschaften aufhören, und das Denken "ohne Geländer" (Hannah Arendt) beginnt.
Pizza, Philosophy and Science - Mit Kevin Reuter
Im Zentrum unserer Diskussion steht die Frage welche Faktoren uns darin beeinflussen anderen Personen gewisse Emotionen und Schmerzen zuzuschreiben.
Load more
Agenda
Community
Research
Ausbildung / Formation
Content
Random article
Search