Bachelor-Studiengänge an der Uni Luzern:
- Philosophie
- Philosophy, Politics and Economics (EPP) (Monofach) (de)
- Ethik (nur als Nebenfach)
Master-Studiengänge an der Uni Luzern:
- Philosophie (Haupt-und Nebenfach)
- Ethik (Monofach)
- Philosophy, Politics and Economics (EPP) (Monofach)
- Philosophy, Theology and Religions (online)
(Monofach)
Krypto- / Blockchain-Philosophie?
Am 12. Juni 2023 hat die Universität Luzern die "Blockchain Zug – Joint Research Initiative" angekündigt, die an der Universität Luzern 9 Lehrstühle schaffen soll. Prof. Dr. Alexander H. Trechsel, Projektleiter seitens der Universität Luzern, Prorektor Forschung und Professor für Politikwissenschaft, wird darin zitiert: «Die Auswirkungen der Blockchain-Technologie auf die Gesellschaft sind noch wenig erforscht. Hier können die Humanwissenschaften wegweisende Arbeit leisten.» - Mit unserem Themenschwerpunkt zur Kryptophilosophie leisten wir dazu einen Beitrag!
SNF Forschungsprojekte
- Giovanni Ventimiglia, "Senses of Being. The Medieval Reception of Aristotle’s doctrine starting from Metaphysics V 7 (1017 a7-b9)", University of Lucerne, 01.09.2021 – 31.08.2025
- Giovanni Ventimiglia, "Zwischen monastischer und reformierter Metaphysik: die schweizerische „Wiege“ der Ontologie im Zeitalter der Reformation", University of Lucerne, 01.09.2020 – 31.08.2023
SNF Personenförderung
- David Anzalone, University of Lucerne: Plato as seen by Aristotle, as seen by Medieval Commentators on the Metaphysics between the 1230s and the 1350s, 01.03.2021 – 29.02.2024 (Doc.ch)