Springe zu
Highlights - Medien
Hier finden Sie eine Auswahl der wichtigsten Publikationen zu und mit Philosophie.ch:
- Dossier "Klimaethik" von 2019 in Tagesanzeiger
- Dossier "Schönheit" von 2016 in Tagesanzeiger
- Dossier "Menschenwürde" von 2014 in Tagesanzeiger
- Dossier "Die grossen Fragen" von 2013 in Tagesanzeiger
- "Warum denken kein Luxus ist" - Interview mit Anja Leser in Nahaufnahmen.ch vom 20.08.2018
- "Philosophie im Netz" - Blog Wissenschaftskultur SAGW vom 02.05.2018
- "Der Politik die guten Gründe beibringen" - Beitrag in Journal B vom 07.10.2015
- "Der Rausch der Philosophen" - Reflexe auf SRF von 09.12.2014
- "Was macht Philosophie so attraktiv?" - Echo der Zeit aus SRF vom 26.11.2013
- "Philosophie für alle" - Beitrag in Ensuite Nov. 2012

Presseberichte über (oder mit) Philosophie.ch
2020
- "Philippe Major Interviewed by Philosophie.ch" - von Universität Basel - Institute for European Global Studies vom 6. März 2020
- "Grün ist chic – und sonst?" - von Andreas Brenner, Tagesanzeiger vom 14. Juli 2019
- "Wieso die Klimakrise nicht hoffnungslos machen muss" - von Dominic Roser, Tagesanzeiger vom 19. Juli 2019
- "Stoppt den Klima-Kolonialismus!" - von Christoph Rehmann-Sutter, Tagesanzeiger vom 24. Juli 2019
- "Wie verantwortlich sind wir für den Klimawandel?" - von Kathrin von Allmen, Tagesanzeiger vom 4. August 2019
- "Mit Kapitalismus gegen den Klimawandel" - von Sebastian Leugger, Tagesanzeiger vom 9. August 2019
- "Faire Emissionsreduktionen sind nicht genug" - von Ivo Wallimann-Helmer, Tagesanzeiger vom 14. August 2019
- "Wie weiter in der Klimapolitik?" - Radiointerview auf RaBe mit Sebastian Leugger zum Kurs: "Klimapolitik trotz Unsicherheit?" vom 22. August 2019
- "Was ist Kreativität" - Radiointerview auf RaBe mit Julia Langkau zum Diskussionsabend: "Was ist Kreativität?" im Café Kairo (25.11.2019) vom 22. November 2019
- "Per una società più filosofica" - Radiointerview mit Ilaria Fornacciari zu "Giornate Filosofiche 2019" im Tessin.
- Veranstaltungshinweis "Philosophieren mit…" im Strassenmagazin Surprise #461
2018
- "Philosophie? Von wegen überholt", Dieter Langhart, Zeitpunkt Magazin (Print-) Ausgabe von September/Oktober 2018
- 20.08.2018 "Weshalb denken kein Luxus ist. Ein Interview mit Anja Leser von Philosophie.ch", Christoph Schassmann, Nahaufnahmen.ch
- 02.05.2018 "Philosophie im Netz", Dr. Franca Siegfried, Blog Wissenschaftskultur SAGW
2017
2016
- 15.08.2016 "Liegt die Zukunft der Philosophie im Rechner?", Huffinton Post Zukunfts/Gesundheits-Serie
- 14.08.2016 "Zukunft denken" Huffinton Post Zukunft/Gesundheits-Serie
- 14.08.2016 "Organismus und / oder Person?“, Huffington Post Zukunft/Gesundheits-Serie
- 11.08.2016 "Game of Drones: "Autonome Kampfroboter" und die Frage der Verantwortung", Huffington Post Zukunft/Gesundheits-Serie
- 11.08.2016 "Die Zukunft der Arbeit. Zeitsouverän arbeiten und leben im digitalen Zeitalter" Huffington Post Zukunft/Gesundheits-Serie
- 10.08.2016 „Moralisch lernfähige Assistenzsysteme in der Pflege: Ein Beitrag zur Lösung des Pflegenotstands?“, Huffington Post Zukunft/Gesundheits-Serie
- 10.08.2016 "Unsere Auffassung von Schmerzen", Huffington Post Zukunft/Gesundheits-Serie
- 10.08.2016 "Mensch nach Mass", Huffington Post Zukunft/Gesundheits-Serie
- 10.08.2016 "Gesunde und kranke Irrationalität: Die Kontinuitätsthese", Huffington Post Zukunfts/Gesundheits-Serie
- 09.08.2016 "Zwischen Farce und Fiktion: So sieht die Zukunft der Science-Fiction aus", Huffington Post Zukunfts/Gesundheits-Serie
- 29.07.2016 "«... heisst sterben lernen»", Tagesanzeiger Schönheits-Serie
- 28.07.2016 "Wann ist Mathematik schön?", Tagesanzeiger Schönheits-Serie
- 27.07.2016 "«Lieber künstlich schön als natürlich hässlich»?", Tagesanzeiger Schönheits-Serie
- 25.07.2016 "Warum ist der moderne Mensch dem Kult der Hässlichkeit verfallen?", Tagesanzeiger Schönheits-Serie
- 26.07.2016 "Sich selbst erzählen", Tagesanzeiger Schönheits-Serie
- 22.07.2016 "Wann hat ein Mensch Charisma?", Tagesanzeiger Schönheits-Serie
- 21.07.2016 "Selbstbewusstsein und Selbstwissen", Tagesanzeiger Schönheits-Serie
- 20.07.2016 "Wie krank ist unser Körper wirklich?", Tagesanzeiger Schönheits-Serie
- 19.07.2016 "Macht mich mein Selfie schöner?", Tagesanzeiger Schönheits-Serie
- 15.07.2016 "Kann menschliche Schönheit auf dem Operationstisch entstehen?", Tagesanzeiger Schönheits-Serie
2015
- 07.10.15 "Der Politik die guten Gründe beibringen", JournalB
- 23.05.15 "Die etwas andere Strassenumfrage", JournalB
- 22.05.15 "Ist Denken Luxus?", Bund/Kulturstattbern
- 15.04.15 "Schau mir in die Augen, Kleines", Huffingtonpost.de
- 11.04.15 "Vertrauen als Gegenstand der Philosophie", Huffingtonpost.de
- 09.04.15 "Ethisches Entscheiden in der Politik, im Beruf oder im sonstigen Alltag", Huffintonpost.de
- 07.03.15 "Die Frage der Moral", Huffingtonpost.de
- 06.03.15 "Was wir unter menschlicher Schönheit verstehen", Huffingtonpost.de
- 06.03.15 "Der Alltag der Philosophen", Huffingtonpost.de
2014
- 09.12.14 "Der Rausch der Philosophen", SRF
- 19.07.14 "Problemfall Zwergenweitwurf", Tages Anzeiger
- 18.07.14 "Was ist würdiges Sterben?", Tages Anzeiger
- 17.07.14 "Wie weit darf ein Staat gehen?", Tages Anzeiger
- 16.07.14 "Warum wir bei Kriegen nicht einfach zusehen dürfen", Tages Anzeiger
- 15.07.14 "Jeder Schweizer sollte für sich selbst sorgen können", Tages Anzeiger
- 14.07.14 "Was darf keinem Menschen genommen werden?", Tages Anzeiger
- 17.05.14 "Die Würde des Menschen", Hohe Luft
- 15.01.14 "Wie wird die Wissenschaft wahrgenommen?", Blog SAGW Wissenschaftskultur
2013 und älter
- 30.11.13 "Il boom da la filosofia", Radiotelevisiun Svizra Rumantscha
- 26.11.13 "Was macht Philosophie so attraktiv?", Echo der Zeit, SRF
- 15.11.13 Philosophischer Rausch, KulturStattBern, Der Bund
- 14.11.13 "Drogen und Rauschmittel", Veranstaltungshinweis, Ronorp
- 13.11.13 Radiosendung von Radio Bern (Rabe) über die Veranstaltung "Philosophische Perspektiven zu Drogen und Rauschmitteln"
- 29.08.13 Steiler Aufstieg von Philosophie.ch. KulturStattBern, Der Bund
- 27.03.13 Denken ist kein Luxus - Zur Serie "die grossen Fragen", Tagesanzeiger online.
- 26.03.13 Schweizer Philosophen diskutieren große Fragen, Theorieblog.de.
- 14.03.13 Michelle liebt Barack - wieso eigentlich?
- 14.03.13 Die ganz grossen Fragen, Tagesanzeiger online.
- 13.03.13 Macht Philosophie glücklich?, Tagesanzeiger online.
- 12.03.13 Der gute Mensch von Novartis, Tagesanzeiger online.
- 11.03.13 Was ist plausibler – die Existenz Gottes oder die Nichtexistenz Gottes?, Tagesanzeiger online. Start der von Philosophie.ch initiierten Reihe "Die grossen Fragen".
- 05.02.13 "AHV & Generationengerechtigkeit", Terz Magazin.
- 01.11.12 Philosophie für alle. Ensuite Kulturmagazin
- 22.03.12 Philosophie.ch. KulturStattBern, Der Bund.
- 18.11.10 Zum Tag der Philosophie. Radio Argovia.
- 19.02.09 Découvrir la Philosophie. Dare dare, Radio Suisse Romande.
Medienmitteilungen
Support
Vermittlungsdienste
2020
- 16.06.20 - Philosophie.ch unterstützte die Suche nach einem Interview-Partner für eine Sendung von Radio Stadtfilter.
- 25.06.20 - Philosophie.ch half bei der Vermittlung von Podiumsgästen beim Podiumsgespräch für DER CLUB DER KLEINEN PHILOSOPHEN