Skip To Content
Cookies help us deliver our services. By using our services, you agree to our use of cookies.
OK
Job Offers
Press Review
Dialectica
Our Research
D
|
E
|
F
|
I
Query
Menu
philosophie.ch
swiss portal for philosophie
Philosophie.ch
Agenda
Community
Research
Ausbildung / Formation
Content
login
Language
Deutsch
Englisch
Französisch
Italienisch
Sollen wir Raubtiere aussterben lassen?
Über das Leiden der Wildtiere und ob wir was dagegen tun sollen oder nicht.
Bestiaux: Abécédaire de l'actualité en philosophie
Pour le deuxième épisode de l'Abécédaire, nous avons rencontré Angela Martin, qui dirige le projet Beastly politics, pour l'interviewer sur les droits des animaux.
Café Philo Thun: Nachahmen und Enttarnen
Im Ergänzungsfach Philosophie schrieben Schüler:innen im Anschluss an die Projektwoche in Lugano einen Essay zum Thema «Philosophie des Geistes & Science-fiction».
4-year PhD position
Neue Akropolis: Treffpunkt Philosophie
Assistenzstelle in Allgemeiner Ethik
Deadline: 30 December 2022
Strafrecht im Wandel
Ein Themenschwerpunkt
L’imagination
Thème central
The Philosophy of Anarchism
Focus area
Philosophie und Psychotherapie
Ein Themenschwerpunkt
Philosophie und Popkultur
Über die Bedeutung des Unbedeutenden
Künstliche Intelligenz
Ein Themenschwerpunkt
The Philosophy of Linguistics
Focus area
Grundgedanken
Bring hervor, was in Dir steckt!
Philosophie als Tätigkeit
Ein Themenschwerpunkt
L’anarchisme aujourd’hui
Axe thématique
Rezension: "Was bedeutet das alles?" von Thomas Nagel
Das Buch können sie beispielsweise hier für 7.90 Fr. bestellen.
Che cos'è la filosofia della percezione?
Load more
Agenda
Community
Research
Ausbildung / Formation
Content
Random article
Search