Auf der humanright-Website ist zu lesen:
„Die NGO-Plattform Menschenrechte Schweiz vereinigt über 100 Schweizer Nichtregierungsorganisationen. Die Organisationen aus der Deutsch- und Westschweiz repräsentieren das gesamte Spektrum der Menschenrechtsarbeit und setzen sich alle für den Schutz und die Förderung der Menschenrechte in der Schweiz und/oder im Ausland ein.
Das Netzwerk unterstützt die Arbeit der Schweizerischen Menschenrechtsinstitution (SMRI), die es seit 2023 gibt. Die SMRI engagiert sich für den Schutz und die Förderung der Menschenrechte in der Schweiz in Zusammenarbeit mit den Behörden und anderen relevanten Akteuren.
Die NGO-Plattform Menschenrechte Schweiz übernimmt Koordinationsaufgaben für ihre Mitgliedsorganisationen:
Erstellung von NGO-Schattenberichten zu den Berichterstattungsverfahren von Staaten an internationale Menschenrechtsgremien. Mitwirkung bei der Umsetzung von internationalen Empfehlungen an die Schweiz Advocacy-Arbeit bei Regierung, Verwaltung und Parlament in Gesetzgebungsverfahren und zu anderen wichtigen Themen Erarbeitung von gemeinsamen Analysen und Strategien Die NGO-Plattform Menschenrechte Schweiz wurde am 29. Januar 2013 auf Initiative von humanrights.ch gegründet."
Das Team
- Marianne Aeberhard
- Tarek Naguib
- Livia Schmid
- Jeanne Durafour
- Meral Kaya
- Lea Schreier
- Nina Müller
- Levi Holzäpfel
- Kevin Eggel
- Mirjam Steiner