Die Philosophie behandelt seit ihrer Entstehungszeit die ganz grossen Fragen. Woher komme ich? Wer bin ich? Was ist Liebe? Was ist Wahrheit und wie kann ich ein gutes und gelungenes Leben führen?
Wir haben Ihnen auf dieser Seite Interviews, Berichte und weitere Fragen zusammengestellt. Haben Sie viel Freude dabei und schreiben Sie uns für neue aufregende Fragen.
Die grossen Fragen:
Was ist plausibler - die Existenz Gottes oder die Nichtexistenz Gottes? Von Prof. em. Dr. Rafael Ferber

Macht Philosophie glücklich? Von Dr. Christoph Henning

Was ist Wahrheit? Von Dr. Phillip Blum

Wann ist der Mensch gut? Von Prof. Anton Leist

Warum ist Recht ungleich Gerechtigkeit? Von Prof. Martino Mona

Was ist Moralität? Von Dr. Anita Konzelmann

Was ist der Sinn des Lebens? Von Dr. Jonas Pfister

Ist der Konsum von Fleisch ethisch zu rechtfertigen? Von Prof. Dr. J.-C. Wolf

Muss die Philosophie nach Einstein von neuen Prämissen ausgehen? Von PD Tilman Sauer

Warum gehen wir ins Kino? Von Dr. Susanne Schmetkamp

Wann ist Philosophie eine Wissenschaft? Von Prof. Dr. Claus Beisart

Kuriert die Psychoanalyse eigentlich die Seele oder den Geist? Von Prof. Dr. Dr. Alexandrine Schniewind


Die Leserschaft hat Fragen gestellt:
Wann ist man eine gute Person? (Erstellt am 19.11.2019)
Welcher Zusammenhang besteht in Nietzsches Philosophie zwischen Kultur und Politik? (C. Hustedt. Erstellt am 28.8.2016)
Warum sieht der Mensch so aus, wie er aussieht und nicht zum Beispiel wie eine Tasse? (F. Weinmann. Erstellt am 22.4.2016)
Wozu lebt man? (U. Mueller. Erstellt am 28.1.2016)
Gibt es Leben ausserhalb der Erde? Und was hat das mit Philosophie zu tun? (I. Engel. Erstellt am 12.1.2016)
Kann man eine Ideologie verhindern oder stoppen (Paul W. Erstellt am 28.12.2015)
Ist Freier Wille oder Determinismus unbeweisbar? (Alexander Janke. Erstellt am 23.7.2015)
Was ist Blödsinn? (Andreas Heise. Erstellt am 1.4.2013)
Wären wie als Millionäre glücklicher? (Michael Groneberg. Erstellt am 1.7.2013)
Gibt es den freien Willen? (Michael Kühler. Erstellt am 1.10.2013)
Was ist vorzuziehen: ein Leben in Leiden oder Selbstmord? (Lisa Katharin Schmalzried. Erstellt am 12.11.2013)
Wie können wir wissen, ob wir in einer Welt tatsächlich existierender Dinge leben - oder einer simulierten Scheinrealität? (Patrick Engisch und Florian Wüstholz. Erstellt am 18.11.2013)